Ede, 7. Oktober 2025 – Die Wetac Group (ab Januar 2026: Intercel Group), Spezialist für Energielösungen und Batteriesysteme,
wurde im August mit der prestigeträchtigen EcoVadis-Goldmedaille für ihre Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility ausgezeichnet. Mit dieser Anerkennung gehört die Intercel Group zu den besten 5 % von mehr als 150.000 weltweit bewerteten Unternehmen.
Vorreiter in einem komplexen Markt
Der Batteriemarkt wächst dynamisch, ist jedoch komplex und von schnellem Wandel geprägt. Gesetzliche Vorgaben, ESG-Kriterien und Anforderungen entlang der Lieferkette erschweren es Kunden zunehmend, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Intercel Group – bestehend aus Wetac, BSOL und Intercel – investiert kontinuierlich in Know-how, Compliance und enge Partnerschaften mit Lieferanten, um Kunden zuverlässige und zukunftssichere Lösungen bieten zu können.

„Die Auszeichnung mit der EcoVadis-Goldmedaille bestätigt, dass unser erneuerter ESG-Ansatz nicht nur uns selbst stärkt, sondern auch unseren Kunden einen klaren Mehrwert bietet“, erklärt Brenda Dorsman, Greenkeeper & Compliance Coordinator. „Wir orientieren uns an internationalen Standards und zeigen, dass Nachhaltigkeit und Sicherheit für Mensch und Umwelt nicht nur Versprechen sind, sondern fester Bestandteil unseres täglichen Handelns. Im Batteriemarkt nehmen wir eine echte Vorreiterrolle ein: Wir verfolgen Gesetzgebung wie die EU-Batterieverordnung oder die strengen niederländischen Sicherheitsrichtlinien für Energiespeichersysteme aufmerksam und übersetzen diese in konkrete Lösungen für unsere Organisation, Produkte und Dienstleistungen. So unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre eigenen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen – und navigieren sie durch die Komplexität, damit sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.“
Nachhaltigkeit als Teil unserer DNA
Die Verleihung der Goldmedaille spiegelt die Nachhaltigkeitsstrategie der Intercel Group wider. Das Unternehmen treibt aktiv die Energiewende und Elektrifizierung der Gesellschaft voran:
· Intercel Electrification beschleunigt den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf elektrische Antriebe mit robusten, maßgeschneiderten Batteriesystemen.
· Intercel Storage (ESS) sorgt für zuverlässige Energiespeicherung – etwa für erneuerbare Energien oder zur Lösung von Netzengpässen.
· Intercel Motive bietet zyklische Batterien für Anwendungen in Mobilität, Reinigung und Landwirtschaft.
· Intercel Standby liefert Notstromlösungen für kritische Infrastrukturen wie Telekommunikation, Rechenzentren, Gesundheitswesen und Sicherheit.

„Die EcoVadis-Goldmedaille ist ein wichtiger Meilenstein – sowohl für uns als auch für unsere Kunden“, betont Jeroen Pietryga, CEO der Intercel Group. „Sie zeigt, dass unsere Produkte und Dienstleistungen direkt zur Erreichung von ESG-Zielen beitragen. Ob bei der Elektrifizierung von Maschinen und Geräten, der effizienteren Energienutzung durch Speichersysteme oder der Bereitstellung verlässlicher Batterien für leichte Elektrofahrzeuge und kritische Systeme: Gemeinsam schaffen wir zukunftssichere Energielösungen, die kommenden Generationen zugutekommen.“
Über EcoVadis
EcoVadis ist eine weltweit führende Bewertungsplattform, die Unternehmen anhand ihrer Leistungen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung bewertet. Nur die besten 5 % der geprüften Organisationen erhalten die Goldmedaille, die ein robustes und wirksames Nachhaltigkeitsmanagement bescheinigt. Für Unternehmen ist diese Auszeichnung ein bedeutender Nachweis ihres Engagements für Nachhaltigkeit. Sehen Sie sich unsere EcoVadis-Auszeichnungsseite hier an.