Neue europäische Batterieverordnung

Vor kurzem hat die Europäische Kommission eine neue Batterieverordnung für den Einzelverkauf von Batterien sowie für Geräte, Ausrüstungen und Transportmittel eingeführt. Einige dieser neuen Regeln sind bereits seit dem 17. August 2023 in Kraft. Die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) und die künftigen Rücknahmepflichten werden voraussichtlich ab Mitte 2025 eingeführt. Damit werden den Herstellern, Importeuren und Verkäufern von Batterien erhebliche neue Verpflichtungen auferlegt. Fassen wir die wichtigsten Punkte dieser Verordnung für dich zusammen.

🔋 Fünf neue Batteriekategorien

Mit der Verordnung werden fünf neue Batteriekategorien eingeführt:

  1. SLI-Batterie oder Autobatterie (Blei-Starterbatterie)
  2. Batterie für Elektrofahrzeuge (EV)
  3. Tragbare Batterie ≤ 5 kg
  4. Industriebatterie
  5. Leichte Transportmittelbatterie (2/3 Räder und ≤ 25 kg)

Für jede Kategorie gibt es spezifische Anforderungen und Standards, die mit der neuen europäischen Batterieverordnung übereinstimmen.

🌿 Ökologische Verpflichtungen

Eine der wichtigsten neuen Verpflichtungen ist es, eine Kohlenstoffbilanz für den gesamten Lebenszyklus der Batterie zu erstellen. Batterien werden in Leistungsklassen mit einem maximalen Kohlenstoff-Fußabdruck-Grenzwert eingeteilt. Außerdem müssen Gerätebatterien Mindestanforderungen an die elektrochemische Leistung und Haltbarkeit erfüllen.

🏭 Produktstandards & Nachhaltigkeit

Für Batterien, die in Energiespeichersystemen (ESS) verwendet werden, gibt es strenge Sicherheitsanforderungen. Diese Batterien müssen mit einer Dokumentation geliefert werden, die die elektrochemischen Leistungs- und Robustheitsparameter enthält. Außerdem sollten die Verbraucherinnen und Verbraucher die Möglichkeit haben, die Batterien aus den Geräten zu entfernen und auszutauschen.

💡 Was bedeutet das für dich?

Diese neue Verordnung hat erhebliche Auswirkungen auf Hersteller, Importeure und Verkäufer von Batterien. Du musst sicherstellen, dass du die neuen Verpflichtungen einhältst. Dazu gehört, dass du Informationen über die Leistung und Haltbarkeit der Batterien bereitstellst, eine CE-Kennzeichnung anbringst und einen Batteriepass hast, der technische Informationen, den Anteil an recycelten Materialien und den CO2-Fußabdruck enthält.

🌍 Wir von Intercel sind für dich da!

Wir bei Intercel haben über 35 Jahre Erfahrung in der Batterieindustrie und kennen die komplexen Vorschriften. Wir unterstützen dich dabei, die neuen Anforderungen zu erfüllen und sicherzustellen, dass deine Batterien den höchsten Standards entsprechen.

Wenn du Fragen dazu hast, wie sich diese Verordnung auf dein Unternehmen auswirkt, zögere nicht, dich an einen unserer Spezialisten zu wenden. Gemeinsam können wir einen nahtlosen Übergang in die Zukunft der Batterien sicherstellen!


Andere Fälle

Jeroen & Vincent | Intercel

Wetac und Intercel bündeln ihre Kräfte, um das Wachstum in Europa zu beschleunigen

Wir sind stolz und glücklich, Ihnen mitteilen zu können, dass Wetac und Intercel, zwei führende niederländische Unternehmen auf dem Markt für Blei- und Lithiumbatterien, mit Wirkung vom 7. April ihre Kräfte bündeln werden, um das Wachstum in Europa zu beschleunigen. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Strategie unserer beiden Unternehmen. Das Ziel ist es, …

Maatwerk accu voor elektrische groutmachine | Intercel

Gomutec entwirft elektrische Fugenmaschine mit maßgeschneiderten Intercel-Batterien

Der Übergang zu emissionsfreien Baumaschinen geht weiter. Gomutec, Entwickler von Maschinen für die Installation von Wärmeschleifen im Boden, hat seine erste elektrische Verpressmaschine, die GT 5.5, erfolgreich getestet. Diese Maschine, die bisher mit Diesel betrieben wurde, ist jetzt vollelektrisch und mit einer maßgeschneiderten Batterie von Intercel ausgestattet. Ein wichtiger Schritt in einer Branche, in der …