Mit finanzieller Unterstützung Baumaschinen emissionsfrei machen
Ab dem 4. März 2025 um 09:00 Uhr wird das Förderprogramm für saubere und emissionsfreie Baumaschinen (SSEB) in den Niederlanden wieder geöffnet. Dieser Zuschuss hilft Bauunternehmen und Vermietern, emissionsfreie Geräte zu kaufen oder umzurüsten, um den Sektor nachhaltiger und zukunftssicherer zu machen.
Für Unternehmen, die elektrische Baumaschinen einsetzen oder Dieselmaschinen auf Elektroantrieb umrüsten wollen, ist dies eine Gelegenheit, erhebliche finanzielle Unterstützung zu erhalten.
Was ist der SSEB-Zuschuss?
Der SSEB ist ein staatliches Programm, das die Umstellung der Bauindustrie auf emissionsfreie Geräte beschleunigen soll. Es gibt drei Hauptkategorien für die Förderung:
- Kauf von emissionsfreien Baumaschinen – Für Unternehmen, die neue elektrische oder wasserstoffbetriebene Maschinen kaufen wollen.
- Nachrüstung bestehender Maschinen – Zuschuss für die Umrüstung von Dieselmaschinen auf Elektroantrieb.
- Innovationsprojekte – Für Unternehmen, die mit neuen Techniken experimentieren und Machbarkeitsstudien durchführen wollen.
Budget pro Posten:48 Mio. € für die Beschaffung neuer emissionsfreier Baumaschinen7 Mio. € für die Nachrüstung (Umstellung auf Elektroantrieb)9 Mio. € für innovative Projekte1 Mio. € für Machbarkeitsstudien

Wer kann sich für den SSEB bewerben?
Der Zuschuss richtet sich an Bauunternehmen und Vermieter von Baumaschinen. Unternehmen, die emissionsfreie Maschinen an Dritte vermieten oder verleasen, können sich ebenfalls bewerben.
Die vollständige Liste der förderfähigen Maschinen findest du auf der Website der RFO.
Warum ist dieser Zuschuss wichtig?
Bauunternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Die Überlastung der Netze, strengere Vorschriften und hohe Kraftstoffpreise machen Nachhaltigkeit nicht nur wünschenswert, sondern notwendig.
Mit elektrischen Baumaschinen sparen die Unternehmen Betriebskosten, reduzieren den CO₂-Ausstoß und werden unabhängiger von fossilen Brennstoffen. Außerdem lassen immer mehr Gemeinden und Projekte nur noch emissionsfreie Geräte zu.
Wichtige Fristen und Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung
- Bewerbungszeitraum: 4. März – 31. Oktober 2025 (oder bis das Budget aufgebraucht ist).
- Die Bewerbungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet – also sei schnell!
- Budget ausgeschöpft? Die Anträge, die am Tag der Ausschöpfung eingehen, werden ausgelost.
- Hinweis: Die Kombination von Subventionen mit der AanZET-Regelung (emissionsfreie Lkw) ist zulässig, eine doppelte Subventionierung jedoch nicht.
- Innerhalb von 12 Monaten nach der Genehmigung muss der Zuschuss beantragt werden (Verlängerung um 12 Monate möglich).
Wie Intercel dir bei deinem SSEB-Antrag helfen kann
Um einen Zuschuss zu erhalten, musst du genau nachweisen, welche Batterietechnologie benötigt wird und wie sie in die Maschine passt. Wir von Intercel helfen Unternehmen dabei:
✓ Technische Beratung – Welche Batterietechnologie passt am besten zu deiner Maschine? ✓Maßgeschneiderte Batteriepakete – Speziell entwickelt, um perfekt in bestehende Dieselmaschinen zu passen. ✓Unterstützung bei der Anwendung – Wir helfen mit den richtigen Spezifikationen und Berechnungen für eine starke Anwendung.
Willst du mehr wissen?
Planst du einen SSEB-Einsatz und möchtest dich über die beste Batterietechnologie für deine Baumaschinen informieren? Nimm Kontakt mit uns auf! Wir denken gerne mit dir über die Optionen für neue elektrische Maschinen oder die Nachrüstung bestehender Geräte nach.

"*" indicates required fields