Batterie-Management-System für optimale Leistung

Visualisierung in Echtzeit

Das integrierte BMS sorgt dafür, dass Sie das Beste aus Ihrem Batteriesystem herausholen. Es kann so konfiguriert werden, dass es eine Reihe von Leistungsindikatoren, wie z.B. die verbleibende Ladung, in Displays und Zählern anzeigt. Über CAN-Bus-Verbindungen können alle Daten zu diesen Sehhilfen an den Fahrer übertragen werden. Das ist natürlich wichtig für die richtige Vorgehensweise bei der Arbeit.

Verlängerte Lebenserwartung

Die Sicherung der maximalen Lebensdauer der Batterie ist eine weitere wichtige Funktion des BMS. Durch den ständigen Ausgleich der elektrischen Ladung zwischen den einzelnen Zellen hält das BMS die Batterie in optimalem Zustand. Außerdem überwacht das BMS die Temperatur, um zu verhindern, dass die Batterie überhitzt wird. Er erkennt auch zu niedrige Temperaturen, die zu einer verminderten Leistung und schließlich zu einer verkürzten Lebensdauer führen.

Sicherheitsmerkmale

Das BMS überwacht den elektrischen Strom und die Temperatur an mehreren Stellen im System, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten. Er erkennt nicht nur Überschreitungen der festgelegten Werte, sondern greift auch ein, wenn es nötig ist. Mit Vorwarnungen kann der Fahrer die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, z. B. rechtzeitig die nächste Ladestation ansteuern. In der Alarmphase schaltet das BMS das Batteriesystem ab. Das BMS überwacht auch alle Verbindungen außerhalb des Batteriesystems. Und für den unwahrscheinlichen Fall, dass sogar das BMS ausfällt, sorgt eine Reihe von Sicherungen dafür, dass das System abgeschaltet wird.

Leistungsstarke Anwendungen

Maatwerk accu voor elektrische groutmachine | Intercel

Gomutec entwirft elektrische Fugenmaschine mit maßgeschneiderten Intercel-Batterien

Der Übergang zu emissionsfreien Baumaschinen geht weiter. Gomutec, Entwickler von Maschinen für die Installation von Wärmeschleifen im Boden, hat seine erste elektrische Verpressmaschine, die GT 5.5, erfolgreich getestet. Diese Maschine, die bisher mit Diesel betrieben wurde, ist jetzt vollelektrisch und mit einer maßgeschneiderten Batterie von Intercel ausgestattet. Ein wichtiger Schritt in einer Branche, in der …

Strom für Plug-in-Hybrid-Züge

Das Batteriepaket, das für den Betrieb von Plug-in-Hybridzügen entwickelt und gebaut wurde, hat eine beeindruckende Kapazität von 691 V und 600 Ah (415 kWh).