Auswirkungen der Energiewende

Die Energiewende ist in vollem Gange. Aber was genau ist die Energiewende? Wie sieht dieser Prozess in der Praxis aus, was bedeutet er für dich, und wie nimmst du als Unternehmen oder Einzelperson daran teil? Intercel wird dir auf dieser Seite gerne Auskunft geben.

Energy transition meaning

Eine knappe Definition des Begriffs Energiewende ist der Übergang zu einem neuen Energiesystem. Anstelle des derzeitigen Systems, das fossile Energiequellen wie Gas, Kohle und Öl nutzt, gehen wir zu einem System über, das mit sauberen und erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasser betrieben wird. Konkrete Beispiele für die Energiewende sind die Schließung von Kohlekraftwerken und die zunehmende Zahl von Solaranlagen auf Dächern.

Why energy transition?

Nachdem wir nun die Definition der Energiewende erklärt haben, fragst du dich vielleicht, warum sie notwendig ist. Das Hauptziel der Energiewende ist es, den Klimawandel zu stoppen. Fossile Energieträger, die heute 95% unserer Energieversorgung ausmachen, verursachen eine Menge CO2-Emissionen. Dieses Treibhausgas lässt die Temperatur der Erde ansteigen. Um diese Erwärmung auf maximal 1,5 ℃ zu begrenzen, muss auf Energiequellen umgestellt werden, die kein CO2 ausstoßen. Auch die fossilen Energieträger gehen irgendwann zur Neige, und bei ihrer Verbrennung werden auch andere schädliche Stoffe wie Feinstaub und Stickstoff freigesetzt.

Energy transition in the Netherlands

Die Energiewende in den Niederlanden folgt den Zielen des internationalen Klimaabkommens, das 2015 in Paris geschlossen wurde. Das Ziel dieses Abkommens ist es, die CO2-Emissionen zu reduzieren. Bis 2030 muss dieser Wert im Vergleich zu 1990 um 49% gesenkt werden. Im Jahr 2050 müssen wir in den Niederlanden 95% weniger Treibhausgase ausstoßen. Die Regierung ergreift verschiedene Maßnahmen, um diese Ziele zu erreichen. Die Regierung investiert zum Beispiel in die Elektrifizierung von Industrie und Verkehr und in die Erhöhung des Anteils an nachhaltig erzeugter Energie. Darüber hinaus kann Wasserstoff eine wichtige Rolle bei der Energiewende spielen.

What does energy transition mean for businesses?

Alle Sektoren sind von der Energiewende betroffen, auch Unternehmen und Industrie. Zum Beispiel wird es eine CO2-Steuer für die Industrie geben, um den Übergang zu sauberer Energie zu fördern. Die Unternehmen werden durch Programme und Subventionen zur Elektrifizierung ermutigt. Zum Beispiel durch die Umrüstung oder den Kauf von elektrischen Maschinen anstelle von Maschinen mit fossiler Energie. Die Elektrifizierung der Fahrzeugflotte ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Unternehmen zur Energiewende beitragen können.

Examples of energy transition

Neben den bereits erwähnten Beispielen für die Energiewende kann man auch an den Aufstieg des elektrischen Fahrens und den Bau von Windparks auf See denken. Ein weiteres Beispiel für die Energiewende sind die Entwicklungen auf dem Gebiet des Wasserstoffs. Für einige Anwendungen, z. B. im Schwerlastverkehr und bei bestimmten industriellen Prozessen, gibt es noch keine elektrische Lösung und es wird nach einem nachhaltigen Gas gesucht. Nachhaltig erzeugter Wasserstoff, auch grüner Wasserstoff genannt, ist eine vielversprechende Option.

Energy transition costs

Die Energiewende ist mit hohen Kosten verbunden. Manchmal wird zum Beispiel ein Betrag von 1.000 Milliarden bis zum Jahr 2050 genannt. Eine bessere Schätzung ist, dass der Übergang zwischen 1% und 3% des BIP kosten wird, also etwa 14 Milliarden pro Jahr. Das ist eine Menge Geld, und jeder wird auf die eine oder andere Weise dazu beitragen müssen. Aber die Energiewende bringt auch große Chancen mit sich. Der Übergang zu grüner Energie schafft Arbeitsplätze, Innovationen und letztendlich billigere Energie. Und nicht zu vergessen eine sauberere Welt.

How is Intercel contributing to the energy transition?

Intercel leistet einen Beitrag zur Energiewende, indem es maßgeschneiderte Batterien für eine breite Palette von Anwendungen liefert. Mit unseren Batterien können zum Beispiel Baumaschinen und Fahrzeuge von fossiler auf elektrische Energie umgestellt werden. Wir unterscheiden uns durch die Art und Weise, wie wir Batterien entwerfen und bauen: Wir bauen Batterien auf Zellebene und nicht auf Modulebene (Zelle zu Pack). So können wir Maschinen elektrifizieren, die unter extremen Bedingungen arbeiten. Wo andere Anbieter sich nicht trauen, eine Batterie für eine Stiftungsmaschine maßzuschneidern, tun wir es.kontaktiere uns jetzt, um die Möglichkeiten zu besprechen!


Andere Fälle

Maatwerk accu voor elektrische groutmachine | Intercel

Gomutec entwirft elektrische Fugenmaschine mit maßgeschneiderten Intercel-Batterien

Der Übergang zu emissionsfreien Baumaschinen geht weiter. Gomutec, Entwickler von Maschinen für die Installation von Wärmeschleifen im Boden, hat seine erste elektrische Verpressmaschine, die GT 5.5, erfolgreich getestet. Diese Maschine, die bisher mit Diesel betrieben wurde, ist jetzt vollelektrisch und mit einer maßgeschneiderten Batterie von Intercel ausgestattet. Ein wichtiger Schritt in einer Branche, in der …

SSEB-Stipendium beginnt am 4. März

Mit finanzieller Unterstützung Baumaschinen emissionsfrei machen Ab dem 4. März 2025 um 09:00 Uhr wird das Förderprogramm für saubere und emissionsfreie Baumaschinen (SSEB) in den Niederlanden wieder geöffnet. Dieser Zuschuss hilft Bauunternehmen und Vermietern, emissionsfreie Geräte zu kaufen oder umzurüsten, um den Sektor nachhaltiger und zukunftssicherer zu machen. Für Unternehmen, die elektrische Baumaschinen einsetzen oder …

Verfolge den Bau des Haarlem Energy HUB!

Am 12. März 2024 um 12:30 Uhr wurde der erste Pfahl für den Haarlem Energy HUB in den Boden gerammt. Inzwischen steht das Fundament und das Produktionszentrum wird von Grund auf neu gebaut. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 wird der Haarlem Energy HUB seine Mission beginnen, die Elektrifizierung voranzutreiben. Verfolge den Baufortschritt der …