Sind Sie neugierig, ob Ihre Maschine elektrisch betrieben werden kann?
Die Antwort ist ja.
Und es ist einfacher, als Sie denken. Vom Bagger bis zur Kehrmaschine und von der Walze bis zum Roboter. Mit der heutigen Technologie kann nahezu jede dieselbetriebene Maschine auf eine saubere, leise und vollelektrische Version umgerüstet werden. Wir zeigen Ihnen, was möglich ist, wie es funktioniert und wie Sie loslegen können.
✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung durch den Prozess ✅ Was Sie beim Einstieg beachten sollten ✅ Tool zur Berechnung, wie viele kWh in Ihre Maschinen passen ✅ Vorteile aus der Praxis und technische Beispiele
Die Behörden in ganz Europa verschärfen die Emissionsvorschriften rasch. In vielen Städten ist der Dieselmotor bereits eingeschränkt oder ganz verboten. Öffentliche Ausschreibungen begünstigen oder schreiben sogar emissionsfreie Maschinen vor. Aber es steht mehr auf dem Spiel als die Einhaltung von Vorschriften. Die Umrüstung Ihrer Dieselmaschinen auf Elektro bringt starke Geschäftsvorteile mit sich.
10 leistungsstarke Vorteile der Umstellung auf Elektro
Null Emissionen: Kein Stickstoff, Feinstaub oder CO₂
Die Umrüstung einer Dieselmaschine auf Elektro bedeutet, den Motor und den Kraftstofftank durch eine Batterie und einen elektrischen Antrieb zu ersetzen. Heutige Batterien sind bis zu 60 % kleiner und viel leistungsfähiger als ältere Typen. Das bedeutet mehr Kapazität, weniger Gewicht und genug Leistung für einen ganzen Arbeitstag.
Ein 23-Tonner kann jetzt vollständig elektrifiziert werden
Kundenspezifische Batterien können bei extremer Kälte oder Staub betrieben werden
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Vom Diesel zum Elektro
Denken Sie darüber nach, Ihre dieselbetriebene Maschine auf Elektro umzurüsten? Kluger Schachzug. Aber wo fangen Sie an? Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, was Sie erwartet und was Sie beachten müssen.
Identifizieren Sie Ihre aktuelle Maschine Welche Maschine rüsten Sie um? Notieren Sie sich die Marke, das Modell, das Baujahr und die typische Verwendung. Dies ist die Grundlage Ihres Umbauplans.
Ermittlung des Strom- und Energiebedarfs Wie viel Strom verbraucht die Maschine unter Normallast? Wie viele Betriebsstunden pro Tag? Auf diese Weise können Sie berechnen, wie viel Akkukapazität Sie benötigen.
Bestimmen Sie Ihr Ladekonzept Sind Sie in der Lage, über Nacht zu laden, wenn sich die Akkus noch in der Maschine befinden? Oder benötigen Sie einen austauschbaren Akku, damit Sie während des Ladevorgangs weiterarbeiten können?
Überprüfen Sie den verfügbaren Platz für den Akku Wo kann der Akku hin? Schauen Sie sich Bereiche wie den Kraftstofftank oder den Motorraum an. Verwenden Sie unseren Kapazitätsrechner , um abzuschätzen, wie viele kWh in den verfügbaren Platz passen würden.
Wählen Sie den richtigen Motor und Akku Wählen Sie je nach Platzbedarf, Strombedarf und täglicher Nutzung ein elektrisches Antriebssystem und einen Akku, der zu Ihrer Maschine passt. Benötigen Sie Beratung dazu? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir helfen Ihnen weiter.
Umbausatz auswählen oder gestalten Einige Maschinen haben vorgefertigte Kits. Wenn nicht, sind individuelle Lösungen möglich. Wir helfen bei beidem.
Durchführen oder Outsourcing der Konvertierung Haben Sie eine eigene Werkstatt? Großartig! Andernfalls können wir Sie mit einem zertifizierten Retrofit-Partner verbinden.
Prüfung und Inbetriebnahme Nach der Installation wird das System auf Sicherheit und Leistung getestet. Dann kann es losgehen.
Dank des kundenspezifischen Batteriedesigns kann nahezu jede Art von Maschine elektrifiziert werden. Wir haben Lösungen entwickelt für:
Bagger und Lader
Asphaltwärmer und Straßenwalzen
Werkzeugträger (Sprühen, Mähen, Kehren)
Reinigungsgerät
Landwirtschafts- und Güllesysteme
Fundamente – auch Gabelstapler im Kühlhaus
Wir entwerfen auf Zellenebene statt auf Modulebene, das spart Platz und erhöht die Kapazität.
“Jede Dieselmaschine, die heute fährt, muss in den kommenden Jahren ersetzt werden. Fangen Sie früh an und bleiben Sie Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus.”
Wir sind stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass wir mit der Produktion neuer Batterie-Energiemodule für die Bauindustrie beginnen. Diese von ZQuip entwickelten Module nutzen unsere fortschrittliche LFP-Batterietechnologie …
Die Straßenbauindustrie ist in vollem Gange. Motrac Industries hat mit der Unterstützung von Intercel eine vollelektrische Asphaltmischanlage entwickelt, die einen wichtigen Schritt in Richtung emissionsfreier Straßenbau darstellt.
Der Übergang zu emissionsfreien Baumaschinen geht weiter. Gomutec, Entwickler von Maschinen für die Installation von Wärmeschleifen im Boden, hat seine erste elektrische Verpressmaschine, die GT 5.5, erfolgreich getestet. …
Kosten für die Umstellung von Diesel auf Strom
Die Umrüstung einer Dieselmaschine auf Elektro erfordert Investitionen. Die genaue Investition hängt von der Art der Maschine ab, die Sie umrüsten möchten, und von vielen anderen Faktoren, wie z. B. der erforderlichen Robustheit des Akkus und der erforderlichen Kapazität. Zum Glück geht die Antwort schnell:
Durchschnittliche Amortisationszeit: 7 Jahre (oft kürzer)
Einsparungen bei Kraftstoff, Wartung und Zeit
Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil bei Ausschreibungen
Intercel kann Ihnen bei der Elektrifizierung helfen
Bei Intercel stellen wir maßgeschneiderte Batterien her, die perfekt in Ihre Maschine passen und einen nahtlosen Übergang zur Elektromobilität gewährleisten. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Batterieinnovation bieten wir:
Inhouse-Engineering und kundenspezifisches Design
Batterieproduktion in den Niederlanden
Batterien auf Zellenebene aufgebaut = effizientere Raumnutzung
Vollständig vorgetestet und bei Lieferung gebrauchsfertig
Persönliche Betreuung und Co-Engineering von der Konzeption bis zur Fertigstellung
Umfangreicher Aftersales und Service
Wir haben Kunden dabei geholfen, einige der anspruchsvollsten Maschinen in Europa auf Elektro umzurüsten. Wir sind bereit, Ihnen zu helfen. Benötigen Sie Beratung zu einem bestimmten Projekt, das Sie im Sinn haben? Nehmen Sie über unser Kontaktformular Kontakt mit uns auf.
Technische Highlights unserer Batteriesysteme
Lithium-basiert: LiFePO4, LTO, NMC
10 % Ladung, 95 % Entladetiefe
Bis zu 30.000 Zyklen
Laden unter 0°C möglich
Sonderabmessungen & hohe Energiedichte
Schnittstellen: RS232, CAN-Bus, MOD-Bus, Wi-Fi, Bluetooth
Bei Intercel sind wir in der Lage, eine Lösung für jede Anwendung zu entwickeln, die eine Batterie erfordert. Mit einer hauseigenen Engineering-Abteilung und mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Batterieindustrie schaffen wir für jedes Projekt die beste Batterielösung. Wir bauen eine All-in-One-Batterielösung, um Ihre Dieselmaschine auf Elektro umzurüsten. Im Vergleich zu unseren Mitbewerbern bieten wir die folgenden Vorteile:
Optimale Nutzung des verfügbaren Raums
Kein Ungleichgewicht zwischen den Modulen
Schneller aufladen, tiefer entladen
Viel kürzere Installationszeit, die Batterie wird einsatzbereit geliefert
Qualitätsgarantie, Produktion nach ISO 9001
Direkter Kontakt zum Hersteller
Hochwertige Elektronik
Engagierter Partner für intensiven After-Sales
“Der erste Kontakt war sofort gut. Gerade bei kundenspezifischen Akkupacks ist eine intensive Zusammenarbeit entscheidend. Die Kombination des Wissens und der Erfahrung des anderen macht unsere Gesamtlösung besser. Mit dem Ziel, einen möglichst effizienten elektrischen Antriebsstrang zu schaffen.”
Derk Hoogveldt, Systemingenieur E-Antrieb
Möchten Sie wissen, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Maschinen auf Elektro umzurüsten, oder benötigen Sie einfach eine Beratung zu einem bestimmten Projekt? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
Kapazitätsrechner
Sind Sie neugierig, wie viele kWh in Ihre Maschine passen würden? Geben Sie uns einige Informationen über den verfügbaren Platz und unser kostenloser Kapazitätsrechner gibt Ihnen die Antwort.
Diesen Monat wurde DAS Boot des Hydro Motion Teams der TU Delft enthüllt und wir sind stolze Sponsoren der Batterie. Sehen Sie unten das Boot, das die Studenten selbst entworfen haben und das die Batterie …
Wir sind stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass wir mit der Produktion neuer Batterie-Energiemodule für die Bauindustrie beginnen. Diese von ZQuip entwickelten Module nutzen unsere fortschrittliche LFP-Batterietechnologie und bieten eine flexible, leistungsstarke und nachhaltige …
Die Eröffnung der größten Fabrik der Niederlande für kundenspezifische europäische Lithiumbatterien und Energiespeichersysteme ist eine Tatsache! Nach drei Jahren intensiver Planung, Konstruktion und Konstruktion haben wir diesen Monat stolz die Türen unseres brandneuen Produktionszentrums am …